Unsere Mitteilungen
Förderprogramm: Kurze Wege für den Klimaschutz
Liebe Wandelinteressierte, Beschreibung: Verfolgt ihr schon länger den einen oder anderen
Projektgedanken, wisst aber nicht recht, wo und wie genau der
finanziert und umgesetzt werden kann? Würdet ihr einen
Projektantrag einreichen wollen für etwas, dass ihr als
Initiative unbedingt umsetzen möchtet? Vorher gibt es von 17:00 - 19:00 Uhr die Möglichkeit an einem
veganen Gemeinschaftsessen des Knüpf e.V. i.Gr. teilzunehmen. Offener Transition Stammtisch |
Infogespräch zum Thema Regionalgeld / Dienstag 22.03.2016 / 19:00 Uhr
Die Regioinitiative möchte eine Regionalwährung für Marburg aufbauen und informiert darüber am Dienstag Abend 22.03.2016 von 19:00-21:00 Uhr im Vereinsheim des Knüpf, Weidenhäuser Straße 4, Marburg. Weitere Informationen findet Ihr auch auf der Facebook Seite der Regioinitiative und unserem Terminkalender. |
Infogespräch zum Thema Regionalgeld / Donnerstag 25.02.2016 / 19:00 Uhr
Die Regioinitiative möchte eine Ortsgruppe in Marburg aufbauen und informiert darüber am Donnerstag Abend im Knüpf. Weitere Informationen finden Sie auch auf der Facebook Seite der Regioinitiative und unserem Terminkalender. |
5. offener Transition Stammtsich
Hallo liebe Leute, weil in der Kulturwerksstatt die Küche renoviert wird findet diesmal der Transition Stammtisch (Donnerstag 14. Januar 2016) ab 19:00 Uhr als einfache Gesprächsrunde in der ehemaligen "Musikkneipe Clou", dem jetzigen "Hannes Wohnzimmer" in der Gisselberger Straß 23 statt. Themen u.a. Bauwochenende im Februar in der PermaOase Ockershausen / Fahrt nach Östereich zum Hof der Familie Holzer Liebe Grüße, Udo Wierlemann |
4. offener Transition Stammtsich
Hallo liebe Leute, weil in der Kulturwerksstatt die Küche renoviert wird findet diesmal der Transition Stammtisch (Donnerstag 7. Januar 2016) ab 19:00 Uhr als einfache Gesprächsrunde in der ehemaligen "Musikkneipe Clou", dem jetzigen "Hannes Wohnzimmer" in der Gisselberger Straß 23 statt. Themen u.a. Terminfindung für ein Bauwochenende im Februar oder März in der PermaOase Ockershausen. Liebe Grüße, Udo Wierlemann |
Exkursion zum Krameterhof der Familie Holzer nach Östereich
Die Interessenvereinigung Permaoase Ockershausen plant die Durchführung einer Exkursion zum Krameterhof der Familie Holzer nach Östereich. Weitere Informationen werden über die betreffende Projekt-Visitenkarte bekannt gegeben. Für an der Exkursion Interessierte gibt es die Möglichkeit sich in den eMailverteiler zum Projekt eintragen zu lassen: Verteiler für Vorhaben & Projekte. |
3. Offener Transition Stammtisch am 10.12.2015
Hallo liebe Wandelinteressierte... Veranstaltungsort:am Donnerstag den 10. Dezember treffen wir uns das nächste mal (ab 17:00 Uhr) zu unserem wöchentlich stattfindenden Transition Stammtisch, wobei im Verlauf zu jederzeit diejenigen hinzukommen mögen, denen der Start-Zeitpunkt zu früh ist. Wir möchten bei gemeinsamen Kochen und Essen über Projekte der Initiativen plaudern und anschließend, wie in der vergangenen Woche, einen themenbezogenen Videobeitrag anschauen. Liebe Grüße, Louise und Udo |
World-Café Marburg im Wandel am Sonntag den 8. November 2015
Am Sonntag den 8. November 2015 findet in der Ernst-Giller-Straße 20 (nähe Hauptbahnhof) von 15:00 Uhr bis 17:30 Uhr im 1. Obergeschoss ein WorldCafé unter dem Motto “Marburg im Wandel” statt. Dazu bereiten wir im Raum verteilt, kleine Themen-Tische für Diskussionsrunden vor, für jeweils vier bis maximal sechs Personen. Wir erstellen eine Themenliste aus der die Teilnehmer die von Ihnen gewünschten Themen bestimmen. Die Tische werden mit weißen, beschreibbaren "Papiertischdecken" und Stiften bzw. Markern ausgestattet. "Gastgeber" an den Tischen sorgen für die inhaltliche Verknüpfung der Erkenntnisse aus den unterschiedlichen Diskussionsrunden. Im Verlauf werden zwei oder drei unterschiedliche Fragen in aufeinander folgenden Gesprächsrunden von 15 bis 30 Minuten an allen Tischen besprochen. Das World-Café wird mit einer Reflexionsphase abschließen. Mögliche Thementische: - Arbeitsfelder der Projektgenossenschaft: Stadtleben Marburg eG - eMobilität & CarSharing - FoodSharing in Marburg - Gemüseanbau in der - und um die Stadt Marburg - Marburger Hanf Initiative - Repaircafé am Hauptbahnhof - PermaOase Ockershausen - Regionalgeldinitiative für Marburg - Solidarische Ökonomie in Marburg - Upcyclingschmiede Marburg Diese Liste wird derzeit noch erweitert. Schaut daher gelegentlich noch einmal rein..... |
Einweihung feiern am 7. November und 8. November 2015
Betreff: Veranstaltung: Einweihungsfeier / Gründungsfeier / Veranstaltung: World-Café Marburg im Wandel Liebe Wandelinteressierte...
Hier für Euch die Einladung zu einer Feier...und einem World-Café in Marburg.
Am Samstag den 7. November und Sonntag den 8. November möchten wir (verschiedene Wandel-Initiativen) in Marburg, in der Ernst-Giller-Straße 20, mit Dir feiern und Dich informieren. Dazu möchten wir Dich herzlich einladen. Gleich 3erlei möchten wir feiern: die Einweihung einer neuen Kulturwerkstadt im 1.OG, den Einzug in unsere frische Büro- und Ateliergemeinschaft im 3.OG, sowie die Gründungsfeier eines Unternehmens aus dem Bereich der solidarischen Ökonomie, der “Stadtleben Marburg eG”.
Am Samstag sind die Türen ab 15:00 Uhr geöffnet und wir bereiten gemeinsam eine sich anschließende Party mit “Open End” vor. Für Musik und einen Grundstock an Essen und Trinken ist gesorgt. Für Eure speziellen Wünsche wird ein “Mitbringbüffet” zuständig sein. Beteiligt Euch gerne am Mitbringbüffet! Bringt also gerne dies und das mit…
Den Sonntag möchten wir um 11:00 Uhr mit einem informativen Brunch beginnen, und dann um 15:00 Uhr in ein WorldCafé unter dem Motto “Marburg im Wandel” übergehen. Damit möchten wir Euch und uns einen sicheren Raum zur Verfügung stellen, um die sicherlich verschiedenen Sichtweisen und Herangehensweisen an die konkrete lokale Gestaltung einer gemeinsamer Zukunft des Marburger Stadtleben voneinander kennenzulernen. Mit den passenden Fragen möchten wir versuchen, Menschen in ein konstruktives Gespräch miteinander zu bringen – zu Themen, die für die Teilnehmer relevant sind.
Weitere und nachträgliche Informationen findet ihr über die Internetadresse http://www.Marburg-im-Wandel.de |
Crowd-Funding Projekt: CarSharing - Lasten-Transporter für Marburger Wandelinitiativen
Viele kleine am gemeinnützige Initiativen in Marburg haben die
Schwierigkeit, dass die Teilnehmer keine Kraft-Fahrzeuge mehr besitzen und,
löblicher Weise, Fahrrad oder öffentliche Verkehrsmittel benutzen. Daraus ergibt sich
leider auch eine ein Defizit, wenn notwendige Lasten-Transporte
durchgeführt werden müssen. Daher ist beabsichtigt ein gebrauchtes
KFZ als Transportfahrzeug für Kurzfahrten zu erwerben und in einer
Art Online-CarSharing den Initiativen zur Verfügung zu stellen. Am Freitag den 3. Juli startete die RegioAgentur eine Geld-Sammel-Aktion für die Bereitstellung eines Lastfahrzeuges für am Gemeinwohl orientierte Initiativen Marburgs. hier weiterlesen... |